Sanierungsratgeber

Machen Sie eine Pause und erfahren Sie mehr zu Energiesanierung & Förderungen
Energieberatung, Energieeffizienzhaus, Förderung

Sanierungspflicht 2025: Wer betroffen ist und wie man richtig reagiert

4. Juni 2025
Sebastian Schmidt
Was bedeutet die Sanierungspflicht für Hausbesitzer? Erfahren Sie wer betroffen ist, welche Pflichten gelten und wie ein iSFP Förderung und Sicherheit bringt.
Dachdämmung

Dach dämmen von innen: Kosten, Förderungen & Tipps vom Experten

3. Juni 2025
Sebastian Schmidt
Die Dachdämmung von innen – fachlich als Untersparrendämmung bezeichnet – ist eine effiziente Möglichkeit, Heizkosten zu senken, ohne das Dach öffnen zu müssen. Sie eignet sich besonders für Bestandsgebäude mit intakter Dacheindeckung, Altbauten oder denkmalgeschützte Häuser. Die Untersparrendämmung kann allein oder in Kombination mit Zwischensparrendämmung eingesetzt werden.
Energieeffizienzhaus, Photovoltaik, Wärmepumpe
Zählerschrank modernisieren: moderner Zählerplatz mit Smart-Meter, Icons für PV, Wärmepumpe & Wallbox

Zählerschrank: Das unterschätzte Herzstück jeder Haussanierung

1. Juni 2025
Azim Azrak
Ein veralteter Zählerschrank wird zum kostspieligen Engpass, sobald Photovoltaik, Wärmepumpe oder Wallbox Einzug halten. Dieser dsb-Ratgeber zeigt Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Zähleranlage normgerecht modernisieren, Fördergelder nutzen und Ihr Zuhause zukunftssicher machen – verständlich, praxisnah und ohne Fachchinesisch.
Photovoltaik
Photovoltaikanlage im Winter auf schneebedecktem Dach bei Sonnenschein – Solarstromnutzung trotz Kälte und Schnee.

Photovoltaikanlage im Winter: Funktioniert sie auch bei wenig Sonne?

29. Mai 2025
Azim Azrak
Auch im Winter liefert eine Photovoltaikanlage wertvollen Solarstrom – selbst bei Nebel, Schnee oder tiefstehender Sonne. Erfahren Sie in unserem Ratgeber, wie Sie den Ertrag in der kalten Jahreszeit optimieren, welche Technik besonders wintertauglich ist und warum sich PV trotz geringerer Leistung ganzjährig rechnet.
Photovoltaik
Illustration eines Einfamilienhauses mit Solaranlage, Stromzähler und Netzeinspeisung – Einnahmen durch Photovoltaikstromverkauf ans öffentliche Netz.

Photovoltaikanlage und Netzeinspeisung: Wie Sie mit Stromverkauf zusätzlich verdienen

26. Mai 2025
Azim Azrak
Mit einer Photovoltaikanlage erzeugen Sie nicht nur eigenen Strom, sondern können überschüssige Energie gewinnbringend ins Netz einspeisen. In unserem Ratgeber erfahren Sie, wie die Netzeinspeisung funktioniert, welche Vergütungssätze aktuell gelten, wie sich Eigenverbrauch und Einspeisung wirtschaftlich kombinieren lassen – und wie Sie Ihre Einnahmen zusätzlich steigern.
Wärmepumpe
Infografik eines Hauses mit Solarpanelen auf dem Dach, einer Wärmepumpe und Symbolen für Wärmequelle, Hydraulik und Energiemanagement

Wie Sie die Effizienz ihrer Wärmepumpe steigern können

23. Mai 2025
Azim Azrak
Die Systemeffizienz Ihrer Wärmepumpe hängt nicht nur von moderner Technik ab, sondern ebenso von sorgfältiger Planung und smarter Steuerung. In diesem Artikel erläutern wir, wie Sie mit einfachen Maßnahmen wie dem hydraulischen Abgleich, der optimalen Vorlauftemperatur und der Kopplung mit Photovoltaik und Solarthermie das Maximum aus Ihrer Anlage herausholen – für mehr Komfort, geringere Betriebskosten und eine langfristige Werterhaltung Ihrer Investition.
Photovoltaik, Solarthermie, Wärmepumpe
Moderner Einfamilienhaus mit Solarpanelen auf dem Dach und Wärmepumpe im Garten, dargestellt mit Energiefluss-Pfeilen von der Sonne zur Wärmepumpe.

Wärmepumpe und Solarenergie: Wie beide Technologien zusammenarbeiten können

23. Mai 2025
Azim Azrak
Die Energiewende im Gebäudesektor verlangt nach effizienten und klimafreundlichen Lösungen. Die Kombination aus Wärmepumpe und Solarenergie vereint dabei zwei starke Technologien: Solarthermie oder Photovoltaik decken einen Großteil Ihres Wärme- und Strombedarfs, während die Wärmepumpe die Umgebungswärme mit einem herausragenden Wirkungsgrad in nutzbare Heizenergie umwandelt. So profitieren Sie von niedrigen Betriebskosten, steigender Unabhängigkeit vom Stromnetz und einer attraktiven Jahresarbeitszahl.
Photovoltaik
Infografik mit 10 häufigen Mythen über Photovoltaikanlagen – moderne Darstellung mit Solarhaus, Sonne und fragendem Eigenheimbesitzer

Die größten Mythen über Photovoltaikanlagen

21. Mai 2025
Azim Azrak
Rund um Photovoltaikanlagen kursieren viele Irrtümer: Lohnt sich Solarstrom nur im Süden? Funktioniert das auch im Winter? Und was ist mit den Kosten? In diesem Artikel klären wir die 10 häufigsten Mythen rund um PV-Anlagen auf – verständlich, faktenbasiert und praxisnah für Hausbesitzer.
Kellerdeckendämmung
Beitragsbild zur Kellerdeckendämmung: Handwerker bringt Dämmplatten an, Heizkosten sparen durch Dämmung der Kellerdecke im Einfamilienhaus.

Wie viel Sie mit Kellerdeckendämmung an Heizkosten sparen können

20. Mai 2025
Azim Azrak
Die Kellerdeckendämmung zählt zu den effizientesten Maßnahmen, um dauerhaft Heizkosten zu senken. Erfahren Sie in unserem Ratgeber, wie groß das Einsparpotenzial ist, welche Materialien sich eignen, welche Fördermittel zur Verfügung stehen und warum sich die Maßnahme für viele Eigenheimbesitzer besonders schnell auszahlt.

Energieberatung
direkt in Ihr Postfach

Erhalten Sie praktische Tipps, aktuelle Trends und hilfreiche Antworten auf häufige Fragen zu Energieeffizienz, Energiesanierung und Fördermöglichkeiten.

Starten Sie jetzt Ihre Sanierung

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Sanierung planen und von den besten Fördermöglichkeiten profitieren. Vereinbaren Sie noch heute ein kostenloses Erstgespräch mit unseren Experten.

Bereits über 2.000 Hausbesitzer haben von unserer Beratung profitiert.