Sanierungsratgeber: Wärmepumpe

Machen Sie eine Pause und erfahren Sie mehr zu Energiesanierung & Förderungen
Wärmepumpe, Energieberatung, Heizlast

Heizen im Altbau: Die besten Lösungen für effiziente Wärme und niedrige Kosten

17. Jun 2025
Sebastian Schmidt
Erfahren Sie, wie Sie Ihren Altbau effizient heizen. Moderne Heizsysteme, Fördermittel und Tipps zur Senkung der Heizkosten – jetzt informieren!
Wärmepumpe

Wärmepumpe warten: Tipps, Kosten & Checkliste für 2025

13. Jun 2025
Sebastian Schmidt
Wärmepumpe richtig warten: So steigern Sie Effizienz, senken Kosten und verlängern die Lebensdauer. Jetzt Checkliste, FAQ & Expertenwissen entdecken!
Energieeffizienzhaus, Photovoltaik, Wärmepumpe
Zählerschrank modernisieren: moderner Zählerplatz mit Smart-Meter, Icons für PV, Wärmepumpe & Wallbox

Zählerschrank: Das unterschätzte Herzstück jeder Haussanierung

1. Jun 2025
Azim Azrak
Ein veralteter Zählerschrank wird zum kostspieligen Engpass, sobald Photovoltaik, Wärmepumpe oder Wallbox Einzug halten. Dieser dsb-Ratgeber zeigt Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Zähleranlage normgerecht modernisieren, Fördergelder nutzen und Ihr Zuhause zukunftssicher machen – verständlich, praxisnah und ohne Fachchinesisch.
Wärmepumpe
Infografik eines Hauses mit Solarpanelen auf dem Dach, einer Wärmepumpe und Symbolen für Wärmequelle, Hydraulik und Energiemanagement

Wie Sie die Effizienz ihrer Wärmepumpe steigern können

23. May 2025
Azim Azrak
Die Systemeffizienz Ihrer Wärmepumpe hängt nicht nur von moderner Technik ab, sondern ebenso von sorgfältiger Planung und smarter Steuerung. In diesem Artikel erläutern wir, wie Sie mit einfachen Maßnahmen wie dem hydraulischen Abgleich, der optimalen Vorlauftemperatur und der Kopplung mit Photovoltaik und Solarthermie das Maximum aus Ihrer Anlage herausholen – für mehr Komfort, geringere Betriebskosten und eine langfristige Werterhaltung Ihrer Investition.
Photovoltaik, Solarthermie, Wärmepumpe
Moderner Einfamilienhaus mit Solarpanelen auf dem Dach und Wärmepumpe im Garten, dargestellt mit Energiefluss-Pfeilen von der Sonne zur Wärmepumpe.

Wärmepumpe und Solarenergie: Wie beide Technologien zusammenarbeiten können

23. May 2025
Azim Azrak
Die Energiewende im Gebäudesektor verlangt nach effizienten und klimafreundlichen Lösungen. Die Kombination aus Wärmepumpe und Solarenergie vereint dabei zwei starke Technologien: Solarthermie oder Photovoltaik decken einen Großteil Ihres Wärme- und Strombedarfs, während die Wärmepumpe die Umgebungswärme mit einem herausragenden Wirkungsgrad in nutzbare Heizenergie umwandelt. So profitieren Sie von niedrigen Betriebskosten, steigender Unabhängigkeit vom Stromnetz und einer attraktiven Jahresarbeitszahl.
Ab 650€
Jetzt individuellen Sanierungsfahrplan erhalten

Mit einer strukturierten Übersicht wissen Sie genau, welche Sanierungen wann erfolgen sollten, um maximale Effizienz zu erzielen.

Wärmepumpe, Energieberatung
Top 10 Wärmepumpenhersteller 2025: Vergleich & Bewertung

Top 10 Wärmepumpenhersteller 2025: Vergleich & Bewertung

12. May 2025
Sebastian Schmidt
Welche Wärmepumpe ist 2025 die beste? In diesem Vergleich stellen wir die 10 wichtigsten Hersteller vor – mit Bewertung nach Preis, Effizienz, Lautstärke und Service.
Wärmepumpe
Die häufigsten Mythen über Wärmepumpen – Haus mit Wärmepumpe, Icons für Kosten, Lautstärke, CO₂, Förderung, dsb Deutsche Sanierungsberatung

Die häufigsten Mythen über Wärmepumpen und die Wahrheit dahinter

8. May 2025
Azim Azrak
Wärmepumpen nur im Neubau sinnvoll? Zu laut, zu teuer, kaum gefördert? Unser Faktencheck räumt zehn hartnäckige Mythen aus dem Weg. Erfahren Sie, wie Luft- und Erdsondenwärmepumpen selbst unsanierte Altbauten effizient versorgen, welche Zuschüsse bis zu 70 % winken und warum Sie schon in diesem Winter spürbar Heizkosten sparen können
Wärmepumpe, Heizlast
A-modern_-clean-basement-room-with-white-painted-walls-and-good-lighting and a therme

Hydraulischer Abgleich & Wärmepumpe: Effizienz steigern, Kosten senken

11. Mar 2025
Azim Azrak
Ein fachgerecht durchgeführter hydraulischer Abgleich sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung, senkt die Vorlauftemperatur und reduziert den Stromverbrauch. Dies steigert nicht nur den Komfort, sondern verlängert auch die Lebensdauer der Wärmepumpe und minimiert den Verschleiß. Zudem können Sie von Fördermitteln für beide Maßnahmen profitieren, was die Amortisation beschleunigt und die Gesamtkosten senkt.

Energieberatung
direkt in Ihr Postfach

Erhalten Sie praktische Tipps, aktuelle Trends und hilfreiche Antworten auf häufige Fragen zu Energieeffizienz, Energiesanierung und Fördermöglichkeiten.