Vergessen Sie Immobilien und Aktien – dieser Geheimtipp schlägt Sie alle

Inhaltsverzeichnis

/*! elementor – v3.19.0 – 05-02-2024 */
.elementor-heading-title{padding:0;margin:0;line-height:1}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title[class*=elementor-size-]>a{color:inherit;font-size:inherit;line-height:inherit}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-small{font-size:15px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-medium{font-size:19px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-large{font-size:29px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-xl{font-size:39px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-xxl{font-size:59px}

Welche Investitionsmöglichkeiten haben Privatanleger 2023?

Sie haben in den letzten Jahren etwas Geld auf Seite gelegt? Erstmal: Glückwunsch! Jetzt stellt sich die Frage, wie Sie dieses Geld 2023 sinnvoll anlegen. Spätestens seitdem die Inflation das Ersparte gnadenlos entwertet, sind sichere und rentable Geldanlagen gefragt. Wir beleuchten die wichtigsten Möglichkeiten – und haben am Ende einen Geheimtipp für Sie./*! elementor – v3.19.0 – 05-02-2024 */&lt;br /><br>.elementor-widget-image{text-align:center}.elementor-widget-image a{display:inline-block}.elementor-widget-image a img[src$=“.svg“]{width:48px}.elementor-widget-image img{vertical-align:middle;display:inline-block}

I Aktien und ETFs

Aktien und ETFs waren in den letzten Jahren die wahrscheinlich beste Anlagemöglichkeit. Durch Apps wie Trade Republic haben ETFs einen regelrechten Boom erlebt. Mit simplen Strategien, international gestreuten Portfolios und geringen Ausgabeaufschlägen ließen sich gute Renditen erzielen. Wer ein solches Portfolio hält, wird jedoch in den letzten 2 Jahren kaum noch Zuwachs beobachtet haben. Hauptgrund dafür sind die gestiegenen Zinsen. Risikoaverse Anleger entnehmen ihr Geld aus dem Aktienmarkt, da sie für festverzinste Alternativen eine attraktive Rendite erhalten. Fast 4% gibt es derzeit auf ein Girokonto bei der Deutschen Bank. Die Konsequenz ist ein gesunkener Appetit nach Aktien und ETFs als Geldanlage, was sich wiederum in der vergangenen Kursentwicklung widerspiegelt. An den hohen Zinsen wird sich so schnell nichts ändern. Somit ist von Aktien und ETFs erstmal eher abzuraten: Kaum Rendite bei zu viel Risiko.

II Immobilien

Immobilien stellen eine gute Anlagemöglichkeit dar – Gerade bei den immer weiter steigenden Mieten und fallenden Immobilienpreisen können mit Immobilien schöne Renditen erzielt werden. Der Haken: Um ein sicheres und diversifiziertes Immobilienportfolio aufzubauen, braucht man schnell einige Millionen Euro. Wenn Sie einige Millionen Euro auf der Bank haben, stellen Immobilien eine sehr gute Option für Sie dar. Wer allerdings nicht über die nötigen Barreserven verfügt, muss sich um Kredite bemühen. Hier macht die aktuelle Rekord-Zinsphase einen Strich durch die Rechnung. Immobilien sind für den Durchschnittsanleger in Deutschland also keine richtige Option – zu hoch ist das benötigte Startkapital.

III Festgeld sparen

Bei der Bank Geld anlegen macht mittlerweile wieder Spaß. Von fast 4% Zinsen konnte man vor einigen Jahren noch träumen – bei einem nahezu risikoloses Investment. Wenn Ihnen also keine der Alternativen zusagt, sollten Sie Ihr Geld immer lieber bei der Bank anlegen, als unterm Kopfkissen zu verstecken. So können Sie immerhin Inflationsverluste ausgleichen.

IV Der Geheimtipp: Das eigene Haus

Nun der versprochene Geheimtipp: Wenn Sie Eigenheimbesitzer sind, stellt Ihr eigenes Haus wahrscheinlich die beste Investitionsmöglichkeit dar. Das eigene Haus? Richtig gelesen! Das liegt vor allem an den steigenden Energiekosten. Die sind zwar erstmal ärgerlich, stellen jedoch zugleich eine Chance dar. Mit Sanierungsmaßnahmen lassen sich nicht nur die Energiekosten um bis zu 90% reduzieren. Zusätzlich erwarten Experten für energie-effizienten Immobilienbestand kontinuierliche Preissteigerungen in den kommenden Jahren. Wer in ein nachhaltiges Eigenheim investiert, profitiert also gleich doppelt – Von geringeren Strom- und Heizkosten, und von einem gestiegenen Immobilienwert.

image

Doch was bedeutet ein nachhaltiges Eigenheim? Die konkreten Maßnahmen variieren stark von Immobilie zu Immobilie. Mal ist der vergleichsweise günstige Fenstertausch eine Trauminvestition mit 5 Jahren Amortisationszeit und anschließend großartigen Erträgen. Für andere Eigenheimbesitzer ist die Dachdämmung in Kombination mit einer Wärmepumpe eine wahre Goldgrube – vor allem in cleverer Kombination mit den BAFA-Förderprogrammen.

Die Möglichkeiten sind enorm – leider ist der Markt unübersichtlich

Glücklicherweise gibt es Experten, nämlich zertifizierte Energieberater. Eine zertifizierte Energieberatung (inklusive 3-D Modellerfassung des Hauses vor Ort sowie Sanierungsfahrplan) wird zu 80% vom Staat bezuschusst. Dadurch kostet sie bei der Deutschen Sanierungsberatung nur 299€. Die Deutsche Sanierungsberatung schafft Transparenz über schlummernde Investitionsmöglichkeiten und ist Ihr zuverlässiger Partner bei der gesamten Umsetzung: vom Förderservice bis zur Handwerkersuche:

Fazit

Von ETFs oder Aktien raten Experten in der aktuellen Marktlage ab. Immobilienkäufe sind schwer finanzierbar. Wem die 4% bei der Bank des Vertrauens reichen, der macht damit sicherlich nichts falsch. Wer allerdings attraktive Erträge risikofrei einfahren möchte, seinen Immobilienwert steigern, und ganz nebenbei noch unserem Planeten etwas Gutes tun möchte, dem sei eine Energieberatung ans Herz gelegt:

Teilen Sie diesen Artikel:
Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Email
Picture of Sebastian Schmidt

Sebastian Schmidt

Als Geschäftsführer der Deutschen Sanierungsberatung (dsb) leite ich das Unternehmen mit dem Ziel, Eigenheimbesitzern umfassende und verlässliche Beratung rund um Sanierung und Energieeffizienz zu bieten. Ich setze mich dafür ein innovative Lösungen und nachhaltige Konzepte für die Bau- und Immobilienbranche zu entwickeln. Mein Fokus liegt auf klarer Kommunikation und der Förderung eines engagierten Teams, um unseren Kunden bestmögliche Unterstützung und Vertrauen zu gewährleisten. Neben meiner beruflichen Tätigkeit engagiere ich mich für Umweltprojekte und die Förderung von Fachkräften im Bauwesen.
Picture of Sebastian Schmidt

Sebastian Schmidt

Als Geschäftsführer der Deutschen Sanierungsberatung (dsb) leite ich das Unternehmen mit dem Ziel, Eigenheimbesitzern umfassende und verlässliche Beratung rund um Sanierung und Energieeffizienz zu bieten. Ich setze mich dafür ein innovative Lösungen und nachhaltige Konzepte für die Bau- und Immobilienbranche zu entwickeln. Mein Fokus liegt auf klarer Kommunikation und der Förderung eines engagierten Teams, um unseren Kunden bestmögliche Unterstützung und Vertrauen zu gewährleisten. Neben meiner beruflichen Tätigkeit engagiere ich mich für Umweltprojekte und die Förderung von Fachkräften im Bauwesen.

Weitere Artikel zu dem Thema

Energieberatung
Luftbild einer Stadt zur Veranschaulichung der Planung eines Fernwärme-Netzes

Fernwärme: Profitieren Sie oder zahlen Sie zu viel? Alle Vor- & Nachteile erklärt

10. Apr. 2025
Sebastian Schmidt
Fernwärme bietet Komfort und Platzersparnis, doch sie ist nicht für jeden die beste Lösung. Hohe Anschlusskosten, Monopolstellung der Anbieter und steigende Preise machen sie für viele Eigenheimbesitzer unattraktiv. Besonders für Einfamilienhäuser in Randlagen lohnt sich oft eine Wärmepumpe oder Pelletheizung mehr. Kommunen entscheiden bis 2028, wer Fernwärme bekommt – warten lohnt sich nicht!
HEMS, Energieberatung
Energieeffizientes Haus mit Photovoltaikanlage, Wärmepumpe und Home Energy Management System (HEMS) zur intelligenten Steuerung von Stromerzeugung, -speicherung und -verbrauch.

Home Energy Management Systems (HEMS) 2025: Intelligentes Energiemanagement für maximale Effizienz

4. März 2025
Carla Cazzonelli
Energieberatung
Ein altes Haus mit hohen Energiekosten, vor der energetischen Sanierung.

Energetisch sanieren & sparen: Maßnahmen, Kosten, Förderung

7. Feb. 2025
Ali Dogan
Eine energetische Sanierung umfasst alle baulichen und technischen Maßnahmen, die den Energieverbrauch eines Gebäudes reduzieren und die Energieeffizienz verbessern. Mit den richtigen Schritten können Hausbesitzer nicht nur ihre Energiekosten senken, sondern auch langfristig in die Zukunft ihres Hauses investieren.
Energieberatung, iSFP

Kostenlose Energieberatung? Das sollten Sie wissen!

9. Juli 2024
Sebastian Schmidt
Einige Anbieter werben mit kostenloser Energieberatung – doch was steckt wirklich dahinter? Bei der Wahl eines Energieberaters sollten Hausbesitzer genau hinschauen, denn die Berufsbezeichnung “Energieberater” ist nicht geschützt. Eine förderfähige und qualitativ hochwertige Beratung sollte daher immer von dena-zertifizierten Energie-Effizienz-Experten durchgeführt werden.
Energieberatung, iSFP

Der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP): So planen Sie Ihre Sanierung effizient & smart

3. Mai 2024
Julien Bredy
Steigende Energiekosten und strengere Umweltauflagen machen energieeffiziente Sanierungen unumgänglich. Der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) hilft Eigentümern, ihre Immobilien schrittweise und kosteneffizient zu modernisieren. Er bietet maßgeschneiderte Lösungen, transparente Kostenübersichten und Zugang zu attraktiven Fördermitteln. Mit einem strukturierten Sanierungsansatz lassen sich nicht nur Energiekosten senken, sondern auch der Wohnkomfort steigern und der Immobilienwert erhöhen. Erfahren Sie, wie Sie mit dem iSFP langfristig profitieren und Ihre Sanierung optimal planen können.
Ab 650€
Jetzt individuellen Sanierungsfahrplan erhalten

Mit einer strukturierten Übersicht wissen Sie genau, welche Sanierungen wann erfolgen sollten, um maximale Effizienz zu erzielen.

Energieberatung
direkt in Ihr Postfach

Erhalten Sie praktische Tipps, aktuelle Trends und hilfreiche Antworten auf häufige Fragen zu Energieeffizienz, Energiesanierung und Fördermöglichkeiten.

Für kurze Zeit: 400€ Rabatt sichern

Für kurze Zeit bieten wir als einziger Anbieter Energieberatungen statt 1050€ für nur 650€ an. Sichern Sie sich jetzt Ihre Energieberatung zur Bestpreisgarantie und profitieren Sie von Energie- und Kosteneinsparungen.