Förderfähige
Sanierungs­maßnahmen

Entdecken Sie die Maßnahmen, die Ihr Zuhause energieeffizienter machen und Ihnen Zugang zu staatlichen Fördermitteln verschaffen.

Individuelle Beratung, staatliche Förderungen und nachhaltige Ergebnisse – alles aus einer Hand

Sanierungsmaßnahmen mit maximalem Nutzen

Ob Dachdämmung, Fenstertausch oder der Einsatz moderner Heizsysteme – energetische Sanierungsmaßnahmen helfen Ihnen nicht nur, Energiekosten zu senken, sondern erfüllen auch die Voraussetzungen für attraktive staatliche Förderprogramme. Mit den richtigen Maßnahmen machen Sie Ihr Zuhause zukunftssicher und steigern den Wohnkomfort.

PV-Anlage

Eine Photovoltaikanlage (PV-Anlage) ist ein wesentlicher Bestandteil jeder energetischen Sanierung. Sie wandelt Sonnenenergie in Strom um und ermöglicht es, den eigenen Energiebedarf nachhaltig und kostengünstig zu decken. Durch die Nutzung von Solarstrom können Sie nicht nur Ihre Energiekosten erheblich senken, sondern auch einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Eine gut geplante PV-Anlage steigert zudem den Wert Ihrer Immobilie und macht Sie unabhängiger von steigenden Strompreisen. Erfahren Sie, wie eine PV-Anlage die Effizienz Ihrer energetischen Sanierung steigern kann und warum sie eine lohnende Investition darstellt.

Handwerker beim Installieren einer PV-Anlage auf einem Hausdach

Kellerdeckendämmung

Unzureichend gedämmte Kellerdecken führen zu einem erheblichen Energieverlust: Bis zu 10 % der Heizwärme können ungenutzt in den unbeheizten Keller entweichen. Dies sorgt nicht nur für höhere Heizkosten, sondern auch für kalte Fußböden und eine unangenehme Wohnatmosphäre. Zusätzlich wird durch den Wärmeverlust unnötig CO₂ freigesetzt, was die Umwelt belastet.

Mit einer professionellen Kellerdeckendämmung reduzieren Sie den Energieverlust effektiv und steigern den Wohnkomfort in Ihrem Zuhause. Gleichzeitig leisten Sie einen Beitrag zum Klimaschutz und senken langfristig Ihre Heizkosten.

Bauarbeiter bei der Durchführung einer Kellerdeckendämmung im Rahmen einer energetischen Sanierung

Wärmepumpe

Eine Wärmepumpe nutzt die Wärme aus der Umgebung – sei es aus der Luft, dem Erdreich oder Wasser – und verwandelt sie in Heizwärme für dein Zuhause. Sie ist eine der effizientesten und umweltfreundlichsten Heiztechnologien, die nicht nur deine Heizkosten senken kann, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leistet. In diesem Artikel erklären wir dir, wie eine Wärmepumpe funktioniert, welche Vorteile sie bietet und warum sie eine lohnende Investition für dein Zuhause ist. Entdecken S, wie du von Fördermöglichkeiten profitieren und langfristig von niedrigen Betriebskosten profitieren kannst.

Fenstertausch

Fenster sind oft der wärmste Schwachpunkt älterer Gebäude. Ein gezielter Fenstertausch reduziert Heizkosten um bis zu 20 %, steigert den Wohnkomfort und schützt vor Schimmelbildung. Moderne, 3-fach verglaste Fenster bieten beste Wärmedämmung, erhöhten Schallschutz und tragen zum Umweltschutz bei. Nutzen Sie staatliche Fördermittel von bis zu 20 %, um die Sanierung effizient zu gestalten – die Deutsche Sanierungsberatung unterstützt Sie dabei Schritt für Schritt.

Fassadendämmung

Etwa 20 bis 30 % der Heizwärme gehen über ungedämmte Außenwände verloren. Damit ist die Fassade einer der größten Schwachpunkte in der Gebäudehülle. Ohne eine effektive Dämmung muss die Heizanlage ständig mehr Energie aufwenden, um die gewünschte Raumtemperatur zu halten. Das treibt nicht nur die Heizkosten in die Höhe, sondern belastet auch das Klima durch unnötige CO²-Emissionen.

Mit einer Fassadendämmung setzen Sie genau dort an, wo der Energieverlust am größten ist. Sie schaffen eine Wärmebrücke, die Ihr Zuhause im Winter warm und im Sommer angenehm kühl hält.

Dachdämmung

Die Dachdämmung ist eine der effektivsten Maßnahmen, um die Energieeffizienz Ihres Hauses zu steigern, Heizkosten zu senken und den Wohnkomfort zu erhöhen. Durch die richtige Dämmung können Sie nicht nur den Wärmeverlust minimieren, sondern auch aktiv zum Klimaschutz beitragen. Besonders vorteilhaft ist es, dass zahlreiche Fördermöglichkeiten von der KfW-Bank und dem BAFA zur Verfügung stehen, die Ihnen helfen, die finanziellen Aufwendungen für die Sanierung erheblich zu reduzieren. Nutzen Sie die Expertise von dsb Deutsche Sanierungsberatung, um die passenden Fördermittel für Ihre Dachdämmung zu finden und von attraktiven Zuschüssen und zinsgünstigen Krediten zu profitieren.

Solarthermie

Eine energetische Sanierung ist mehr als eine bloße Modernisierungsmaßnahme – sie ist eine Investition in Ihre Zukunft. Solarthermie nutzt dabei die Kraft der Sonne, um Heizung und Warmwasser umweltfreundlich und kosteneffizient zu unterstützen. Mit dieser Technologie reduzieren Sie Ihren Energiebedarf, senken langfristig Ihre Kosten und tragen aktiv zum Klimaschutz bei. Dank attraktiver Förderprogramme, einer erhöhten Unabhängigkeit von Energiepreisen und dem Zugewinn an Wohnkomfort gewinnt Solarthermie zunehmend an Bedeutung. In Kombination mit anderen Sanierungsmaßnahmen – von effizienter Dämmung bis hin zu Wärmepumpen und Photovoltaik – entsteht ein stimmiges Gesamtkonzept, das Ihre Immobilie fit für die Zukunft macht.

dsb - Ihr Sanierungsberater

Wir machen es Ihnen einfach, Ihre Sanierung erfolgreich zu planen und durchzuführen. Mit unserer Erfahrung und Expertise profitieren Sie von maximaler Energieeffizienz, optimalen Förderungen und einem Service, der keine Wünsche offenlässt.

Maßgeschneiderte Lösungen

Ihr individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) zeigt Ihnen klare Schritte für eine energieeffiziente und kosteneffektive Sanierung.

Förder-Experten

Wir maximieren Ihre Zuschüsse aus KfW-, BAFA- und regionalen Programmen.

Zeit- & Kostenersparnis

Unsere Rundum-Betreuung spart Ihnen Zeit und nimmt Ihnen den bürokratischen Aufwand ab.

Nachhaltige Ergebnisse

Wir steigern den Wert Ihrer Immobilie und reduzieren nachhaltig Ihre Energiekosten.

Vertrauensvolle Partnerschaft

Als unabhängige Berater stehen Ihre Bedürfnisse im Mittelpunkt – ohne Herstellerbindung.

Innovative Lösungen

Wir setzen auf modernste Technologien und Strategien, um Ihre Sanierung zukunftssicher zu gestalten.

Der Weg zur erfolgreichen Sanierung

Wir machen Ihre Sanierung einfach und effizient. Mit unserem klar strukturierten Ablauf begleiten wir Sie von der Vor-Ort-Begehung bis zur erfolgreichen Förderung – immer mit einem Ziel: die besten Ergebnisse für Ihr Haus.

1. Sanierungsfahrplan (iSFP)

Ab 650€Wir nehmen den aktuellen Zustand und alle relevanten Daten Ihrer Immobilie auf. Anschließend erstellen wir ein digitales 3D-Modell und entwickeln Ihren individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP). Der iSFP zeigt Ihnen klar, welche Maßnahmen zur Energieeinsparung für Ihr Haus sinnvoll und förderfähig sind. Mit einer strukturierten Übersicht wissen Sie genau, welche Schritte wann erfolgen sollten, um maximale Effizienz zu erzielen.

2. Angebotsvergleich

Nur mit iSFP möglichWir unterstützen Sie dabei, das beste Angebot für Ihr Bauvorhaben zu finden. Wir schreiben Ihr Projekt bei unseren Partnern aus oder prüfen Ihre bereits vorliegenden Angebote. Gemeinsam identifizieren wir das Angebot, das am besten zu Ihrem Haus und Ihrem Budget passt.

3. Förderservice

Nur mit iSFP möglichIm letzten Schritt übernehmen wir die Beantragung Ihrer Förderung. Der Förderbetrag fließt direkt an Sie zurück, sodass Sie je nach Maßnahme bis zu 70 % der Kosten einsparen können. So profitieren Sie finanziell und machen Ihr Haus fit für die Zukunft.

Mit uns ist der Weg zur energieeffizienten Sanierung einfach und klar strukturiert. Wir begleiten Sie Schritt für Schritt – von der Planung bis zur erfolgreichen Umsetzung.

Das sagen unsere Kunden

Unsere Kunden sind überzeugt von unserem Service. Lesen Sie, wie wir anderen Hausbesitzern geholfen haben, ihre Sanierungsziele zu erreichen und Energiekosten zu senken.

Herr und Frau Decrinis

„Wirklich toll – in nur 2 Wochen von der Anfrage zum Sanierungsfahrplan. Kostenlose Förderanträge gab es dann noch oben drauf!“

Gabriele Arnold-Schmidt

„Beratung lief super schnell und effizient durch. Auch beim Förderservice fühlen wir uns super aufgehoben. Endlich den nervigen Papierkram los!“

Förder­möglichkeiten für Ihre Sanierung

Mit den richtigen Förderprogrammen können Sie bei Ihrer energetischen Sanierung bis zu 70 % der Kosten einsparen. Wir prüfen Ihre Möglichkeiten und kümmern uns um die komplette Abwicklung der Anträge.

KfW-Förderungen

Für den Austausch von bestehenden Heizungsanlagen

BAFA-Zuschüsse

Für Einzelmaßnahmen an der Gebäudehülle

BAFA-Zuschüsse

Für Maßnahmen zur Steigerung der Effizienz von Heizsystemen

Prüfen Sie, welche Maßnahmen für Ihr Haus förderfähig sind.

Sanierungs­ratgeber

Unsere Ratgeber liefern Ihnen wertvolle Informationen rund um Sanierung, Fördermöglichkeiten und Energieeffizienz. Entdecken Sie praktische Tipps, aktuelle Trends und hilfreiche Antworten auf häufige Fragen.

Dachdämmung
Historischer Altbau mit Dachsanierung, Fachhandwerker installiert moderne Dachdämmung zur Verbesserung der Energieeffizienz

Dachdämmung Altbau: Was ist zu beachten

17. Apr. 2025
Azim Azrak
Im Altbau ist das Dach oft eine Hauptquelle für Energieverluste und hohe Heizkosten. Eine professionelle Dachdämmung reduziert nicht nur den Wärmeverlust und verbessert den Wohnkomfort, sondern steigert auch nachhaltig den Immobilienwert. In unserem Artikel zeigen wir, welche Dämmmethoden und Fördermittel speziell für Altbauten sinnvoll sind und worauf Sie bei der Planung unbedingt achten sollten
Dachdämmung
Zwei Handwerker inspizieren die Dachdämmung eines Dachbodens und planen eine Untersparrendämmung für bessere Energieeffizienz

Untersparrendämmung: So ergänzen Sie Ihre bestehende Zwischensparrendämmung

16. Apr. 2025
Azim Azrak
Die Untersparrendämmung ist eine ideale Ergänzung zur Zwischensparrendämmung, um Wärmeverluste zu reduzieren und die Energieeffizienz Ihres Hauses zu verbessern. Sie minimiert Wärmebrücken, senkt Heizkosten und lässt sich auch nachträglich einfach umsetzen. Erfahren Sie, welche Materialien sich eignen, welche Fehler vermieden werden sollten und welche Fördermöglichkeiten es gibt
Fassadendämmung
Historische Fassade eines denkmalgeschützten Gebäudes mit Gerüst bei der energieeffizienten Fassadendämmung

Fassadendämmung im Denkmalschutz: So bleibt Ihr Gebäude energieeffizient und historisch!

15. Apr. 2025
Azim Azrak
Historische Fassaden können energieeffizient modernisiert werden – ohne ihren einzigartigen Charme zu verlieren. Unser Ratgeber zeigt praxisnahe Lösungsansätze, rechtliche Grundlagen und Fördermöglichkeiten, die den Spagat zwischen Denkmalschutz und moderner Dämmtechnik meistern. Entdecken Sie, wie Sie mit einem individuell abgestimmten Sanierungsfahrplan und innovativen Dämmmethoden Ihr Gebäude nachhaltig optimieren können
Fenstertausch
Moderner Wohnraum mit großen Fenstern und Blick in den sonnigen Garten – lichtdurchflutetes Ambiente, energieeffiziente Fenster für mehr Wohnkomfort

Fenstertausch: Welche Fensterarten bringen den größten Vorteil?

14. Apr. 2025
Azim Azrak
Ein Fenstertausch kann Heizkosten senken, den Wohnkomfort verbessern und den Stil eines Hauses aufwerten. Doch welche Fensterarten eignen sich am besten? Ob Dreh-Kipp-Fenster, Schiebefenster, Dachfenster oder festverglaste Varianten – jede hat ihre eigenen Vorteile. In diesem Artikel erfährst du, welche Fenster für deine Sanierung ideal sind und welche Fördermöglichkeiten es gibt
Dachdämmung
Eine Variante der Einblasdämmung: Der Dämmstoff wird in der erforderlichen Schichtdicke lose auf die oberste Geschossdecke eingeblasen.

Dachbodendämmung: So senken Sie Heizkosten und steigern Komfort

11. Apr. 2025
Ali Dogan
Die nachträgliche Dachbodendämmung ist eine der effizientesten Maßnahmen zur Reduzierung von Heizkosten und zur Verbesserung der Energieeffizienz eines Hauses. Ob Holzbalkendecke oder Massivdecke – die Wahl der richtigen Dämmmethode spielt eine entscheidende Rolle. Während einfache Dämmmaßnahmen auch in Eigenregie möglich sind, lohnt sich für komplexe Verfahren der Einsatz eines Fachbetriebs. Dank staatlicher Förderung können Hausbesitzer zusätzlich von finanziellen Vorteilen profitieren.
Ab 650€
Jetzt individuellen Sanierungsfahrplan erhalten

Mit einer strukturierten Übersicht wissen Sie genau, welche Sanierungen wann erfolgen sollten, um maximale Effizienz zu erzielen.

Energieberatung
direkt in Ihr Postfach

Erhalten Sie praktische Tipps, aktuelle Trends und hilfreiche Antworten auf häufige Fragen zu Energieeffizienz, Energiesanierung und Fördermöglichkeiten.

Starten Sie jetzt Ihre Sanierung

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Sanierung planen und von den besten Fördermöglichkeiten profitieren. Vereinbaren Sie noch heute ein kostenloses Erstgespräch mit unseren Experten.

Bereits über 2.000 Hausbesitzer haben von unserer Beratung profitiert.