Sanierungsratgeber

Machen Sie eine Pause und erfahren Sie mehr zu Energiesanierung & Förderungen
Kellerdeckendämmung
Illustration zur Kellerdeckendämmung: Handwerker bringt Dämmplatten an Kellerdecke an – Beitrag zu Heizkostensenkung und Wohnkomfort

So profitierst du von der Kellerdeckendämmung: Heizkosten senken und Wohnkomfort steigern

14. Mai 2025
Azim Azrak
Die Kellerdeckendämmung ist eine der effizientesten Maßnahmen zur energetischen Sanierung: Sie spart Heizkosten, verbessert das Raumklima und wird staatlich gefördert. In unserem Ratgeber erfahren Sie alles über Materialien, Förderungen und praktische Umsetzung.
Heizlast
Infografik Heizlast Haus im Winter – Wärmeverluste durch Dach, Fenster und Wände mit Pfeilen erklärt

Was ist die Heizlast? Eine einfache Erklärung

14. Mai 2025
Azim Azrak
Die Heizlast ist das Fundament jeder modernen Heiztechnik – sie bestimmt, wie viel Wärme ein Gebäude tatsächlich benötigt. In diesem Beitrag erfährst du, was hinter dem Begriff steckt, wie sie berechnet wird und warum sie für Energieeffizienz, Wohnkomfort und richtige Systemwahl so entscheidend ist
Wärmepumpe, Energieberatung
Top 10 Wärmepumpenhersteller 2025: Vergleich & Bewertung

Top 10 Wärmepumpenhersteller 2025: Vergleich & Bewertung

12. Mai 2025
Sebastian Schmidt
Welche Wärmepumpe ist 2025 die beste? In diesem Vergleich stellen wir die 10 wichtigsten Hersteller vor – mit Bewertung nach Preis, Effizienz, Lautstärke und Service.
Fassadendämmung
Fassadendämmung eines Einfamilienhauses zur Senkung der Heizkosten – Handwerker montiert Dämmplatten an der Außenwand

Wie Sie mit einer Fassadendämmung Heizkosten sparen können

29. Apr. 2025
Azim Azrak
Wussten Sie, dass über ungedämmte Außenwände bis zu 35 % der Heizwärme verloren gehen? Eine fachgerecht ausgeführte Fassadendämmung reduziert diesen Wärmeverlust drastisch – und spart Ihnen bares Geld. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie mit der richtigen Dämmmethode Ihre Heizkosten nachhaltig senken, welche Dämmstoffe sich besonders lohnen und welche staatlichen Fördermittel Sie nutzen können. Ob Altbau oder Einfamilienhaus: Die Fassadendämmung ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu mehr Energieeffizienz, Wohnkomfort und langfristigem Werterhalt.
Fassadendämmung
Hausbesitzer bringt Dämmplatten an der Außenfassade an – DIY-Fassadendämmung Schritt für Schritt

Fassadendämmung selbst durchführen oder Fachmann beauftragen?

28. Apr. 2025
Azim Azrak
Die Fassadendämmung zählt zu den effektivsten Maßnahmen, um Heizkosten zu senken und den Wohnkomfort zu verbessern. Doch lohnt sich die Eigenleistung oder ist ein Fachbetrieb die bessere Wahl? In diesem Beitrag vergleichen wir beide Optionen, zeigen Chancen und Risiken auf und geben praktische Tipps zur Umsetzung – inklusive Informationen zu Fördermitteln und steuerlichen Vorteilen
Ab 650€
Jetzt individuellen Sanierungsfahrplan erhalten

Mit einer strukturierten Übersicht wissen Sie genau, welche Sanierungen wann erfolgen sollten, um maximale Effizienz zu erzielen.

Fenstertausch
Energieeffizientes Haus mit modernen Dreifachverglasungsfenstern – Fenstertausch reduziert Heizkosten und verbessert die Wärmedämmung

Mit einem Fenstertausch Heizkosten senken

25. Apr. 2025
Azim Azrak
Ein Fenstertausch ist eine der effektivsten Maßnahmen, um Heizkosten zu senken und den Wohnkomfort zu steigern. Bis zu 30 % der Heizenergie gehen durch alte, schlecht isolierte Fenster verloren. Moderne Fenster mit Dreifachverglasung und niedrigem U-Wert minimieren Wärmeverluste und sorgen für ein angenehmes Raumklima. Zudem profitieren Hausbesitzer von staatlichen Förderungen, die den Fenstertausch finanziell attraktiv machen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie durch neue Fenster Energie sparen, welche Vorteile der Austausch bringt und welche Fördermöglichkeiten Ihnen zur Verfügung stehen
Dachdämmung
Nahaufnahme einer Dachdämmung mit sichtbaren Dämmmaterialien zwischen den Sparren – effiziente Wärmedämmung für energieeffiziente Häuser

Verschiedene Dachdämmung Arten: Was passt zu ihrem Haus?

24. Apr. 2025
Azim Azrak
Eine effiziente Dachdämmung ist entscheidend für die Energieeffizienz eines Hauses. Sie reduziert Heizkosten, verbessert das Raumklima und trägt zum Klimaschutz bei. Doch welche Dämmmethode ist die richtige? In diesem Artikel werden die verschiedenen Arten der Dachdämmung, ihre Vor- und Nachteile sowie geeignete Materialien detailliert erläutert. So finden Sie die optimale Lösung für Ihr Dach – egal ob Neubau oder Sanierung.
Energieberatung
Grafik zum Heizungsgesetz 2025 mit Symbolen für nachhaltige Heizsysteme, Gebäudedämmung und Fördermöglichkeiten, passend zum Blogartikel für Hausbesitzer.

Heizungsgesetz 2025 Darauf müssen Hausbesitzer achten

23. Apr. 2025
Sebastian Schmidt
Das Heizungsgesetz 2025 bringt wichtige Änderungen für Hausbesitzer mit sich. Energetische Sanierungen und nachhaltige Heizsysteme stehen dabei im Fokus. Erfahren Sie, welche Anforderungen gelten, wie Sie Förderungen optimal nutzen und warum eine professionelle Energieberatung unverzichtbar ist. Jetzt mehr erfahren!

Energieberatung
direkt in Ihr Postfach

Erhalten Sie praktische Tipps, aktuelle Trends und hilfreiche Antworten auf häufige Fragen zu Energieeffizienz, Energiesanierung und Fördermöglichkeiten.

Starten Sie jetzt Ihre Sanierung

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Sanierung planen und von den besten Fördermöglichkeiten profitieren. Vereinbaren Sie noch heute ein kostenloses Erstgespräch mit unseren Experten.

Bereits über 2.000 Hausbesitzer haben von unserer Beratung profitiert.