Sanierungsratgeber: Fassadendämmung

Machen Sie eine Pause und erfahren Sie mehr zu Energiesanierung & Förderungen
Energieeffizienzhaus, Fassadendämmung

Einblasdämmung: Effizient Dämmen, Heizkosten sparen & clever finanzieren

24. Juni 2025
Sebastian Schmidt
Viele Kunden haben die Motivation, ihr Haus energetisch zu optimieren, doch scheuen die hohen Einstiegskosten. In diesem Gastbeitrag erklären wir von der VARM GmbH eine Lösung, die bei Sanierungsprojekten zunehmend gefragt ist: die Einblasdämmung. Sie bietet eine schnelle, kosteneffiziente und umweltfreundliche Möglichkeit zur Wärmedämmung – vor allem bei Altbauten mit schwer zugänglichen oder unregelmäßigen Bauteilen.
Fassadendämmung, Fenstertausch
Modernisiertes Haus mit neuer Fassadendämmung und energieeffizienten Fenstern – optimale Kombination für maximale Energieeinsparung

Fenstertausch & Fassadendämmung: Maximale Energieeffizienz

2. Apr. 2025
Azim Azrak
Ein Fenstertausch allein reicht oft nicht aus, um den Energieverbrauch eines Gebäudes nachhaltig zu senken. Erst die Kombination mit einer passenden Fassadendämmung sorgt für maximale Effizienz und verhindert Wärmebrücken. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Fenster und Dämmung ideal zusammenarbeiten, welche Einbaumethoden sich bewähren und wie Sie durch staatliche Förderungen Kosten sparen können
Fassadendämmung
Modernes Haus mit nachhaltiger Fassadendämmung aus umweltfreundlichen Materialien, umgeben von grünen Bäumen – Symbol für Energieeinsparung und Wärmedämmung

Nachhaltige Fassadendämmung: Vorteile, Materialien und Förderungen

11. März 2025
Azim Azrak
Eine nachhaltige Fassadendämmung reduziert nicht nur Energiekosten, sondern verbessert auch das Raumklima und schützt die Umwelt. Natürliche Dämmstoffe wie Holzfaser, Zellulose oder Hanf bieten eine ökologische Alternative zu herkömmlichen Materialien. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Dämmstoffe besonders nachhaltig sind, wie Sie eine umweltfreundliche Fassadendämmung umsetzen und welche staatlichen Fördermöglichkeiten es gibt
Fassadendämmung
Fassadendämmung 2025: Effiziente energetische Sanierung für Häuser, Heizkosten senken und Wohnkomfort steigern

Fassadendämmung 2025: Heizkosten senken, Wohnkomfort steigern & Immobilienwert erhöhen

3. März 2025
Azim Azrak
Eine fachgerechte Fassadendämmung zählt zu den effektivsten Maßnahmen, um Energiekosten zu senken, den Wohnkomfort zu verbessern und den Immobilienwert nachhaltig zu steigern. In unserem Blogartikel erfahren Sie, wie eine Fassadendämmung Wärmeverluste reduziert, Schimmelbildung verhindert und langfristig Kosten spart. Wir erklären zudem, welche Arten der Fassadendämmung es gibt und worauf Sie bei der Umsetzung achten sollten.
Fassadendämmung
Handwerker installiert Mineralwolle-Dämmung in einer Gebäudewand – effektive Wärmedämmung und Schallschutz

Welche Materialien für die Fassadendämmung?

3. Feb. 2025
Azim Azrak
Die Wahl des richtigen Materials für die Fassadendämmung ist entscheidend für Energieeffizienz, Wohnkomfort und Umweltschutz. Erfahren Sie, welche Materialien die besten Eigenschaften bieten und wie Sie Ihr Zuhause optimal dämmen können.
Ab 650€
Jetzt individuellen Sanierungsfahrplan erhalten

Mit einer strukturierten Übersicht wissen Sie genau, welche Sanierungen wann erfolgen sollten, um maximale Effizienz zu erzielen.

Fassadendämmung

Fassadendämmung im Altbau: So sparen Sie richtig Energie

24. Jan. 2025
Azim Azrak
Fassadendämmung im Altbau: Die besten Methoden, gesetzliche Vorgaben und Fördermöglichkeiten für die Fassadendämmung Ihres Altbaus. Sorgen Sie für mehr Wohnkomfort, geringere Energiekosten und leisten Sie Ihren Beitrag zum Klimaschutz.
Energieberatung, Dachdämmung, Fassadendämmung, Kellerdeckendämmung

Dämmung richtig gemacht: So sparen Sie Energie & Geld

30. Apr. 2024
Julien Bredy
Die Dämmung reduziert den Wärmeaustausch zwischen Innenraum und Außenbereich – im Winter hält sie die Wärme im Haus, im Sommer schützt sie vor Hitze. Unterschiedliche Dämmstoffe, wie Mineralwolle, Polystyrol oder natürliche Materialien (etwa Hanf und Schafwolle), bieten jeweils spezielle Vorteile. Wichtig ist dabei nicht nur die Auswahl des passenden Materials, sondern auch die fachgerechte Installation, um Wärmebrücken und daraus resultierende Probleme zu vermeiden.

Energieberatung
direkt in Ihr Postfach

Erhalten Sie praktische Tipps, aktuelle Trends und hilfreiche Antworten auf häufige Fragen zu Energieeffizienz, Energiesanierung und Fördermöglichkeiten.

Energieberater vor Ort

Regionale Energieberater
0 +
Zufriedene Kunden
0 +

Starten Sie jetzt Ihre Sanierung

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Sanierung planen und von den besten Fördermöglichkeiten profitieren. Vereinbaren Sie noch heute ein kostenloses Erstgespräch mit unseren Experten.

Bereits über 2.000 Hausbesitzer haben von unserer Beratung profitiert.

Einen neuen Marker hinzufügen

Marker bearbeiten

Füge bis zu 5 Bilder hinzu, um eine Galerie für diesen Marker zu erstellen.