Energieberatung Bochum – Watt für die Zukunft!
Bochum du Perle im Revier, wir wohnen gerne im Pott, denn wie schon Grönemeyer wusste, wer wohnt denn schon in Düsseldorf? Aber während unser Grubengold heute eher ein Fall für das Bergbaumuseum ist, Glück Auf sollte nicht die Basis unserer Sanierungsstrategie sein. Denn wenn auch der Kohlebergbau vorbei ist, alte Gas- und Ölheizungen so wie energetisch mangelhafte Gebäudehüllen treiben auch bei uns die Energiepreise in schwindelerregende Höhen. Von den vornehmen Gegenden in Langendreer, bis zu den Wohnungen am Hans-Ehrenberg-Platz, viel ist zu tun bei uns im Revier.
Warum jetzt energetisch sanieren in Bochum?
Bochum ist im Wandel. Die Stadt hat sich ambitionierte Klimaziele gesetzt:
Bis 2030 sollen 65 Prozent weniger CO₂ ausgestoßen werden – verglichen mit 1990.
Und da fast ein Drittel der Emissionen aus dem Gebäudesektor stammt, liegt der Fokus klar auf Altbauten, Heizungen und Dämmungen.

Die Stadt selbst will die jährliche Sanierungsquote verdoppeln – von 1 Prozent auf 2 Prozent. Dafür gibt’s Förderprogramme satt – von Bund, Land und Stadt.
Ob in Weitmar, Gerthe, Wattenscheid oder Ehrenfeld: Wenn dein Haus älter als 5 Jahre ist, kannst du fast sicher von einer Energieberatung und anschließender Sanierung profitieren – finanziell und fürs gute Gewissen.
Falls Sie Bedenken haben, unter eine Sanierungspflicht zu fallen, empfehlen wir den folgenden Artikel:
Sanierungspflicht 2025: Wer betroffen ist und was jetzt zu tun ist
Ab 2025 gelten neue gesetzliche Pflichten zur energetischen Sanierung – wir erklären, was auf Eigentümer zukommt.
Deine Vorteile mit einer Energieberatung
Die Deutsche Sanierungsberatung (dsb) hilft dir dabei, den Durchblick im Förderdschungel zu behalten. Unsere zertifizierten Energieberater:innen kommen zu dir nach Hause, analysieren dein Gebäude und erstellen einen individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP). Damit sicherst du dir nicht nur bis zu 20 Prozent zusätzliche Förderung, sondern hast endlich Klarheit über den Zustand deines Hauses – und welche Maßnahmen wirklich Sinn machen.
Deine Vorteile auf einen Blick:
– Transparente Übersicht über Sanierungspotenziale
– Komplette Fördermittelberatung und Antragstellung
– Maximale Zuschüsse durch clevere Förderkombination
– Unabhängige, herstellerneutrale Beratung
– Persönliche Betreuung vor Ort in Bochum
Förderung in Bochum: Das steckt für dich drin
In Bochum gibt es attraktive Förderungen auf verschiedenen Ebenen:
- 1. Wärmepumpen:
– Bis zu 70 % der förderfähigen Kosten werden bezuschusst
– Zusätzlich 2.500 € Bonus beim Austausch einer fossilen Heizung
– Maximale Kostenbasis: 30.000 € pro Wohneinheit - 2. Photovoltaik:
– 500 € je kWp für das erste Kilowatt, 250 € für jedes weitere
– Maximal 2.250 € pro Haushalt für Dachanlagen
– Für Balkonkraftwerke bis 600 Wp: bis zu 400 € Zuschuss - 3. Dämmung von Dach und Fassade:
– 15 % Zuschuss über das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)
– 20 %, wenn du einen iSFP hast
– Förderung bis 60.000 € pro Wohneinheit möglich - 4. Begrünung und Stadtbild:
– Dach- und Fassadenbegrünung: 50 % Zuschuss, bis 25.000 €
– Hof- und Fassadenprogramm: bis zu 60 € pro m² Fassade in Stadtteilen wie Hamme oder Wattenscheid
Wenn Sie sich für eine Photovoltaik Anlage interessieren, empfehlen wir diesen Artikel zur Einspeisevergütung:
Einspeisevergütung 2025: Neue Vergütungssätze, Pflichten & Förderung für PV-Anlagen
Was sich 2025 bei der Einspeisevergütung für Photovoltaik ändert – inkl. Förderhöhen, Meldepflichten und Praxistipps.
Bochum sanieren: Echt ma lohnenswert
Warum lohnt sich das Ganze? Weil du nicht nur Energie und CO₂ sparst, sondern auch richtig Geld. Durch moderne Heiztechnik, gute Dämmung und eigene Solarenergie sinken deine laufenden Kosten erheblich – und das bei steigenden Energiepreisen.
Und auch der Wert deiner Immobilie steigt. Ein saniertes Haus verkauft sich leichter, besser und teurer – besonders in einer Stadt, die so im Aufbruch ist wie Bochum.
Und ganz ehrlich: Wenn schon ein neues Dach – dann mit Förderung. Wenn schon neue Fenster – dann richtig gedämmt. Wenn schon Handwerker im Haus – dann doch bitte mit Plan.
Sanieren mit der dsb – So läuft’s
- Wir kommen vorbei und analysieren dein Gebäude.
- Du bekommst deinen individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP).
- Wir beraten dich zu allen Förderungen – ehrlich und verständlich.
- Du entscheidest, was gemacht wird – und bekommst Hilfe bei Angeboten und Anträgen.
- Du sanierst – und wir stehen dir zur Seite, bis alles läuft.
So einfach kann der Weg zu einem klimafreundlichen Zuhause sein.
Wenn Sie wissen möchten, wie unsere Energieberatungen typischerweise ablaufen, empfehlen wir dieses Video:
Jetzt unverbindliches Erstgespräch vereinbaren
Du bist Eigentümer eines Hauses in Bochum und willst wissen, wie du Energie sparen und Fördermittel sichern kannst? Dann lass uns sprechen. Die dsb Deutsche Sanierungsberatung ist dein Partner vor Ort – kompetent, unabhängig und mit echter Leidenschaft fürs Sanieren.
Jetzt unverbindliches Erstgespräch vereinbaren und herausfinden, was in deinem Zuhause steckt – für mehr Effizienz, mehr Komfort und weniger Kosten.