Sanierungsratgeber: Fenstertausch

Machen Sie eine Pause und erfahren Sie mehr zu Energiesanierung & Förderungen
Fenstertausch
Innenansicht eines modernen Hauses mit schallgedämmten Fenstern, Blick auf eine laute Stadt mit Verkehr. Schallschutzfenster reduzieren Lärm und verbessern den Wohnkomfort

Fenstertausch Schallschutz: So wird Ihr Haus leiser

28. März 2025
Azim Azrak
Lärm von Straßen, Bahnlinien oder Nachbarn kann den Wohnkomfort erheblich beeinträchtigen. Alte Fenster lassen Schall ungehindert ins Haus dringen – moderne Schallschutzfenster hingegen reduzieren den Geräuschpegel spürbar. Ein Fenstertausch sorgt nicht nur für mehr Ruhe, sondern steigert auch die Energieeffizienz und den Immobilienwert.
Fenstertausch
Modernes Einfamilienhaus mit neuen energieeffizienten Fenstern – Heizkosteneinsparung und bessere Wärmedämmung durch Fenstertausch

Wann amortisieren sich Fenstertausch Kosten?

26. März 2025
Azim Azrak
Ein Fenstertausch kann Heizkosten senken, den Wohnkomfort steigern und die Energieeffizienz verbessern. Doch welche Kosten kommen auf Sie zu und wann lohnt sich die Investition? In diesem Artikel erfahren Sie, welche Faktoren den Preis beeinflussen, wie viel Sie für neue Fenster einplanen sollten und mit welchen Förderungen Sie sparen können
Fenstertausch

Die Vorteile von dreifachverglasten Fenstern im Vergleich zur Doppelverglasung

18. März 2025
Azim Azrak
Beim Fenstertausch stellt sich oft die Frage: Doppelverglasung oder Dreifachverglasung? Während Doppelverglasung günstiger und leichter ist, bietet Dreifachverglasung eine bessere Wärmedämmung und mehr Schallschutz. In diesem Artikel erfährst du, welche Verglasung sich für dein Zuhause lohnt, welche Fördermöglichkeiten es gibt und worauf du bei der Auswahl achten solltest
Fenstertausch
Modernes Wohnhaus mit neuen, energieeffizienten Fenstern – Wertsteigerung, bessere Wärmedämmung und mehr Wohnkomfort durch Fenstertausch

Wie der Fenstertausch den Wert ihrer Immobilie steigert

14. März 2025
Azim Azrak
Moderne Fenster senken nicht nur die Energiekosten, sondern steigern auch den Wert einer Immobilie. Ein Fenstertausch verbessert die Wärmedämmung, sorgt für besseren Schallschutz und erhöht die Sicherheit. In diesem Artikel erfahren Sie, wie neue Fenster den Wiederverkaufswert Ihrer Immobilie beeinflussen und welche staatlichen Förderungen Sie nutzen können
Fenstertausch
Handwerker baut energieeffizientes Fenster im Winter ein – sichere Montage trotz Schnee und niedriger Temperaturen für besseren Wärmeschutz

Durchführung Fenstertausch im Winter

6. März 2025
Azim Azrak
Viele Hausbesitzer zögern, ihre Fenster im Winter auszutauschen – doch mit der richtigen Planung und winterfesten Materialien ist der Fenstertausch auch bei niedrigen Temperaturen problemlos möglich. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Vorteile eine Montage in der kalten Jahreszeit bietet, welche Herausforderungen zu beachten sind und wie Sie den Austausch effizient umsetzen können
Ab 650€
Jetzt individuellen Sanierungsfahrplan erhalten

Mit einer strukturierten Übersicht wissen Sie genau, welche Sanierungen wann erfolgen sollten, um maximale Effizienz zu erzielen.

Fenstertausch
Moderne Heizungsanlage mit isolierten Rohrleitungen, Ausdehnungsgefäß und Verteilerbalken für einen effizienten hydraulischen Abgleich und maximale Energieeinsparung

Hydraulischer Abgleich Fenstertausch: Heizleistung und Wohnkomfort verbessern

5. März 2025
Azim Azrak
Ein Fenstertausch verbessert die Wärmedämmung, doch ohne hydraulischen Abgleich bleibt die Heizleistung oft ineffizient. Durch eine optimale Verteilung des Heizwassers lassen sich Heizkosten senken und der Wohnkomfort steigern. Erfahren Sie, warum der hydraulische Abgleich nach einem Fenstertausch so wichtig ist und wie Sie von staatlichen Förderungen profitieren können
Fenstertausch
Handwerker überprüft frisch eingebautes Fenster in modernem Wohnhaus – fehlerfreier Fenstertausch für optimale Energieeffizienz und Wohnkomfort

Häufige Fehler beim Fenstertausch und wie man sie vermeidet

24. Feb. 2025
Azim Azrak
Ein Fenstertausch bringt viele Vorteile, doch fehlerhafte Planung und Montage können zu Energieverlusten, Schimmel und hohen Folgekosten führen. In diesem Artikel erfährst du, welche häufigen Fehler es gibt und wie du sie vermeidest – von der Wahl der richtigen Fenster bis zur fachgerechten Abdichtung und Belüftung
Fenstertausch, Förderung
Mann reinigt energieeffiziente Fenster in einem modernen Gebäude – symbolisch für Fenstertausch mit Fördermitteln

Fenstertausch Fördermittel: So sparen Sie effektiv

14. Feb. 2025
Azim Azrak
Ein Fenstertausch verbessert nicht nur die Energieeffizienz Ihres Hauses, sondern steigert auch den Wohnkomfort und den Immobilienwert. Mit staatlichen Fördermitteln wie der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) oder regionalen Zuschüssen können Sie die Kosten deutlich senken. In unserem Leitfaden erfahren Sie, welche Förderprogramme es gibt, wie Sie diese beantragen und welche Fehler Sie vermeiden sollten, um das Maximum aus Ihrer Sanierung herauszuholen

Energieberatung
direkt in Ihr Postfach

Erhalten Sie praktische Tipps, aktuelle Trends und hilfreiche Antworten auf häufige Fragen zu Energieeffizienz, Energiesanierung und Fördermöglichkeiten.