Sanierungsratgeber: Fassadendämmung

Machen Sie eine Pause und erfahren Sie mehr zu Energiesanierung & Förderungen
Energieeffizienzhaus, Fassadendämmung

Einblasdämmung: Effizient Dämmen, Heizkosten sparen & clever finanzieren

24. Jun 2025
Sebastian Schmidt
Viele Kunden haben die Motivation, ihr Haus energetisch zu optimieren, doch scheuen die hohen Einstiegskosten. In diesem Gastbeitrag erklären wir von der VARM GmbH eine Lösung, die bei Sanierungsprojekten zunehmend gefragt ist: die Einblasdämmung. Sie bietet eine schnelle, kosteneffiziente und umweltfreundliche Möglichkeit zur Wärmedämmung – vor allem bei Altbauten mit schwer zugänglichen oder unregelmäßigen Bauteilen.
Energieberatung, Fassadendämmung
Illustration eines gedämmten Hauses mit Thermometer und Blatt – Symbolbild für verbessertes Raumklima durch Fassadendämmung

Wie die Fassadendämmung das Klima in ihrem Haus verbessert

16. May 2025
Azim Azrak
Ein angenehmes Raumklima zu jeder Jahreszeit, niedrigere Energiekosten und aktiver Klimaschutz: Erfahren Sie, wie eine moderne Fassadendämmung Ihr Zuhause nachhaltig verbessert – mit praktischen Tipps, Diagrammen und Förderinfos.
Fassadendämmung
Fassadendämmung eines Einfamilienhauses zur Senkung der Heizkosten – Handwerker montiert Dämmplatten an der Außenwand

Wie Sie mit einer Fassadendämmung Heizkosten sparen können

29. Apr 2025
Azim Azrak
Wussten Sie, dass über ungedämmte Außenwände bis zu 35 % der Heizwärme verloren gehen? Eine fachgerecht ausgeführte Fassadendämmung reduziert diesen Wärmeverlust drastisch – und spart Ihnen bares Geld. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie mit der richtigen Dämmmethode Ihre Heizkosten nachhaltig senken, welche Dämmstoffe sich besonders lohnen und welche staatlichen Fördermittel Sie nutzen können. Ob Altbau oder Einfamilienhaus: Die Fassadendämmung ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu mehr Energieeffizienz, Wohnkomfort und langfristigem Werterhalt.
Fassadendämmung
Historische Fassade eines denkmalgeschützten Gebäudes mit Gerüst bei der energieeffizienten Fassadendämmung

Fassadendämmung im Denkmalschutz: So bleibt Ihr Gebäude energieeffizient und historisch!

15. Apr 2025
Azim Azrak
Historische Fassaden können energieeffizient modernisiert werden – ohne ihren einzigartigen Charme zu verlieren. Unser Ratgeber zeigt praxisnahe Lösungsansätze, rechtliche Grundlagen und Fördermöglichkeiten, die den Spagat zwischen Denkmalschutz und moderner Dämmtechnik meistern. Entdecken Sie, wie Sie mit einem individuell abgestimmten Sanierungsfahrplan und innovativen Dämmmethoden Ihr Gebäude nachhaltig optimieren können
Fassadendämmung, Fenstertausch
Modernisiertes Haus mit neuer Fassadendämmung und energieeffizienten Fenstern – optimale Kombination für maximale Energieeinsparung

Fenstertausch & Fassadendämmung: Maximale Energieeffizienz

2. Apr 2025
Azim Azrak
Ein Fenstertausch allein reicht oft nicht aus, um den Energieverbrauch eines Gebäudes nachhaltig zu senken. Erst die Kombination mit einer passenden Fassadendämmung sorgt für maximale Effizienz und verhindert Wärmebrücken. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Fenster und Dämmung ideal zusammenarbeiten, welche Einbaumethoden sich bewähren und wie Sie durch staatliche Förderungen Kosten sparen können
Ab 650€
Jetzt individuellen Sanierungsfahrplan erhalten

Mit einer strukturierten Übersicht wissen Sie genau, welche Sanierungen wann erfolgen sollten, um maximale Effizienz zu erzielen.

Fassadendämmung
Fassadendämmung und Schallschutz: Vergleich zwischen ungedämmter und gedämmter Hausfassade mit Lärmquellen und Wärmebildkamera

Fassadendämmung für Schallschutz: So wird Ihr Zuhause ruhiger!

1. Apr 2025
Azim Azrak
Eine gut geplante Fassadendämmung kann dein Zuhause nicht nur energieeffizienter, sondern auch ruhiger machen. Schallschutz durch Dämmung reduziert störenden Verkehrslärm und sorgt für mehr Wohnkomfort. Erfahre, welche Materialien sich am besten eignen und wie du mit der richtigen Planung Schallbrücken vermeidest
Fassadendämmung
Modernes Haus mit nachhaltiger Fassadendämmung aus umweltfreundlichen Materialien, umgeben von grünen Bäumen – Symbol für Energieeinsparung und Wärmedämmung

Nachhaltige Fassadendämmung: Vorteile, Materialien und Förderungen

11. Mar 2025
Azim Azrak
Eine nachhaltige Fassadendämmung reduziert nicht nur Energiekosten, sondern verbessert auch das Raumklima und schützt die Umwelt. Natürliche Dämmstoffe wie Holzfaser, Zellulose oder Hanf bieten eine ökologische Alternative zu herkömmlichen Materialien. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Dämmstoffe besonders nachhaltig sind, wie Sie eine umweltfreundliche Fassadendämmung umsetzen und welche staatlichen Fördermöglichkeiten es gibt
Fassadendämmung
Fassadendämmung 2025: Effiziente energetische Sanierung für Häuser, Heizkosten senken und Wohnkomfort steigern

Fassadendämmung 2025: Heizkosten senken, Wohnkomfort steigern & Immobilienwert erhöhen

3. Mar 2025
Azim Azrak
Eine fachgerechte Fassadendämmung zählt zu den effektivsten Maßnahmen, um Energiekosten zu senken, den Wohnkomfort zu verbessern und den Immobilienwert nachhaltig zu steigern. In unserem Blogartikel erfahren Sie, wie eine Fassadendämmung Wärmeverluste reduziert, Schimmelbildung verhindert und langfristig Kosten spart. Wir erklären zudem, welche Arten der Fassadendämmung es gibt und worauf Sie bei der Umsetzung achten sollten.

Energieberatung
direkt in Ihr Postfach

Erhalten Sie praktische Tipps, aktuelle Trends und hilfreiche Antworten auf häufige Fragen zu Energieeffizienz, Energiesanierung und Fördermöglichkeiten.

Energieberater vor Ort

Regionale Energieberater
0 +
Zufriedene Kunden
0 +

Starten Sie jetzt Ihre Sanierung

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Sanierung planen und von den besten Fördermöglichkeiten profitieren. Vereinbaren Sie noch heute ein kostenloses Erstgespräch mit unseren Experten.

Bereits über 2.000 Hausbesitzer haben von unserer Beratung profitiert.

Add a new location

Edit Location

Add up to 5 images to create a gallery for this location.